Elektronische Gesundheitsakte


Die elektronische Gesundheitsakte

Die Gesundheitsakte ist seit dem Jahr 2001 ein flexibel gestaltbarer Mehrwertdienst zur Verbesserung der Kundenbindung von Krankenkassen und des gesundheitsbezogenen Verhaltens von Versicherten, Patienten und Konsumenten. Seit 2004 ist eine persönliche elektronische Gesundheitsakte nach § 68 SGB V eine satzungsfähige Leistung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Jahre 2005 hat das Bundesversicherungsamt von Kassen vorgelegte Satzungen, auf deren Grundlage die von Trustner entwickelte Plattform zum Einsatz kommt, geprüft und genehmigt.


Elektronische Patientenquittung

Die elektronische Patientenquittung zeigt gesetzlich Versicherten ihre Leistungs- und Abrechnungsdaten per Knopfdruck komfortabel an. Die Transparenz im Gesundheitswesen wird auf praktikable Weise verbessert und dem Missbrauch wird vorgebeugt.

 

Einbindung in die Online-Geschäftsstelle

Die Gesundheitsakte kann als White-Label-Lösung das Corporate Design der Krankenkassen übernehmen. Neben der Einbindung der Standardfunktionen ist die Entwicklung individueller Module möglich. Informationstexte und E-Mail-Texte können ebenfalls individuell formuliert werden. 

Trustner (früher careon) hat zwanzig Jahre Erfahrung mit dem Betrieb der Gesundheitsakte, in der Abstimmung mit den Datenschutzbehörden sowie in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen und ihren Dienstleistern. 

Impf- und Vorsorgeassistent

Die Gesundheitsakte erinnert auf Wunsch regelmäßig per E-Mail an empfohlene Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. So vergessen Versicherte nie mehr Impf- und Vorsorgetermine. Die gesundheitliche Vorsorge verbessert sich.

Medizinische Dokumentation

In der Gesundheitsakte kann eine Vielzahl medizinischer Informationen bequem hinterlegt werden. Zusätzlich steht ein elektronischer Diabetes-Pass zur Verfügung. Auf Wunsch können aus dem Trustner Sprechzimmer ausgewählte Diagnosen, Arztbriefe und Laborbefunde in die persönliche Gesundheitsakte des Nutzers übertragen werden. 


 

MedikamentenCheck

Hinterlegen Sie Medikationen und verwalten Sie Ihre Angaben. Zusätzlich zur übersichtlichen und tabellarischen Darstellung ermöglicht der MedikamentenCheck eine Gegenüberstellung der verschiedenen Wechselwirkungen und kategorisiert diese anhand einer Ampelfarbe.


MedikamentenSHOP

Über den MedikamentenSHOP können die Nutzer ihren Arzneimittelbedarf und weitere Gesundheitsprodukte bei einer qualitätsgeprüften Versandapotheke bestellen. Die Bestelldaten werden in die Dokumentation übernommen.


JETZT TRUSTNER HERUNTERLADEN

Apps für alle Plattformen verfügbar